Willkommen im Biotopwildpark Anholter Schweiz

Ihr Wildpark im Westen von NRW

Sie sind auf der Suche nach einem Naturerlebnis für die ganze Familie? Der Biotopwildpark Anholter Schweiz nahe der deutsch-niederländischen Grenze ist ein familiengeführter Wildpark in NRW. Idyllisch gelegen und umgeben von Wäldern und Wiesen können Sie die die vielfältige Natur hier hautnah erleben.

Auf einer Fläche von rund 56 Hektar führen 6 km gut befestigte Wanderwege (auch für Rollstuhlfahrer geeignet) entlang der weitläufigen Gehege von unter anderem Luchs, Wolf, Wisent, Otter, Wildschwein, Bär und Steinbock. Zwischendurch laden Bänke zum entspannen und verweilen ein. Insgesamt gut 50 heimische Tierarten sind zu bestaunen.

Inmitten des Parks befindet sich eine einzigartige Kulisse: Der Nachbau einer Felsenlandschaft und des Vierwaldstätter Sees mit einem originalen Schweizer Häuschen. Fürst Leopold zu Salm-Salm ließ diese einmalige Landschaft 1893 als Hochzeitsgeschenk für seine Frau errichten.

Der Wildpark in NRW ist genau der richtige Ort für Familienausflüge, Schulklassen und Naturliebhaber. Die begehbare Esel- und Damwildwiese sowie das Ziegengehege bieten Groß und Klein die Möglichkeit, den Tieren ganz nah zu sein. Ein großer Spielplatz lädt zum Spielen und Toben ein. Täglich finden öffentliche Fütterungen statt.

Im Gasthaus AlmRuhe haben Sie die Möglichkeit sich mit gutem Essen aus der Region in toller Atmosphäre zu stärken.

Ob Jung oder Alt: Der Biotopwildpark Anholter Schweiz ist ihr Wildpark in NRW.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Eintrittspreise

  • Gruppenpreise
  • ab 15 Personen: 9,50 Euro p. P.
    Kindergruppen ab 15 Kinder und Schulklassen: 4,50 Euro p. P.
  • je 15 Kinder ist eine Begleitperson frei
  • Tageskarten
  • Erwachsene (ab 14 Jahre) 10,00 Euro
    Kinder (ab 3 Jahre) 5,00 Euro
    Menschen mit Behinderung (Schein)
    Erwachsene 9,00 Euro
    Kinder 4,00 Euro

  • Alle Geburtstagskinder von (1-99) haben freien Eintritt in den Wildpark (Bitte gültigen Lichtbildausweis mitbringen)
  • Jahreskarten
  • Familie (Eltern mit bis zu 3 eigenen Kindern): 130,00 Euro (Jedes weitere Kind + 15,00 Euro)
    Erwachsene: 55,00 Euro
    Kinder: 22,00 Euro

    * Jahreskarten können nur noch online gekauft werden.

An der Kasse des Wildparks auch Bar- und Kartenzahlung möglich

Unsere Tiere

Der Biotopwildpark ist in 7 Biotope aufgeteilt. Jeder einzelne Biotop bietet Lebensraum für die Vielfalt unserer heimischen Tiere. Alle Tiere des Wildparks leben in großen, tiergerechten Gehegen und Volieren. Sie richten sich weder nach den Öffnungszeiten, noch nach dem Besucherstrom. Nehmen Sie sich Zeit, die Tiere zu entdecken.

Raubtiere

Wildpark NRW - Biotopwildpark Anholter Schweiz

Huftiere

Wildpark NRW - Biotopwildpark Anholter Schweiz

Nagetiere

Wildpark NRW - Biotopwildpark Anholter Schweiz

Vögel

Wildpark NRW - Biotopwildpark Anholter Schweiz

Fütterungszeiten

Fütterungen während der Sommeröffnungszeiten
Luchs: Di. Do. Sa. So. um 11:00 Uhr
Wolf: Di. Do. So. um 11:15 Uhr
Otter: Mo. Mi. Fr. So. um 14:00 Uhr
Wildkatze: Di. Do. Sa. um 15:00 Uhr
Dachs: Mo. Di. Do. Sa. um 15:15 Uhr
Braunbär: Mi. Fr. So um 14:30 Uhr

Fütterungen während der Winteröffnungszeiten
Luchs: Sa. So. um 11:00 Uhr
Wolf: So. um 11:15 Uhr
Otter: Mo. Mi. Fr. So. um 14:00 Uhr
Wildkatze: Di. Do. Sa. um 15:00 Uhr
Dachs: keine Fütterung (Winterruhe)
Braunbär: keine Fütterung (Winterruhe)

Angebote

Hier finden Sie speziell zugeschnittene Angebote und Führungen für jede Altersgruppe.
Für Schulklassen und Kindergärten haben wir im Rahmen der Umweltbildung verschiedene Angebote

Geschichte unseres Wildparks

Die Anlage des Leopoldsparks, im Volksmund auch „Anholter Schweiz“ genannt, benannt nach dem Begründer Leopold Fürst zu Salm-Salm ( 1838- 1908 ) war bis 1945 über eine Schlüsenweide ( der heutige Golfplatz ) führender Weg direkt mit dem eigentlichen Schloßpark verbunden. Dieser Park war ein anschauliches Beispiel für die, seit dem Beginn des 19. Jh. aufkommenden Felsen-Stein- oder alpinen Gärten die dem naturwissenschaftlichem Interesse und dem immer größer werdenden botanischen Sammlertätigkeit galten.

Öffnungszeiten Schweizer Häuschen

An Sonn- und Feiertagen geöffnet ab 12 Uhr.
Änderungen vorbehalten – siehe Aushang an der Kasse

Im Schweizer Häuschen als auch in unserem Kiosk
ist keine Kartenzahlung möglich

Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen?

Wir sind immer für Sie da! Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um uns zu kontaktieren.

Unser Team wird Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten und Ihnen eine Antwort per E-Mail oder Telefon zukommen lassen. Wir bemühen uns, auf jede Anfrage innerhalb von 24 Stunden zu antworten.

Nähere Informationen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
*Pflichtfelder: Bitte füllen Sie diese Eingabefelder vollständig und korrekt aus. So können wir Ihre Eingaben schnellstmöglich bearbeiten.

4 + 0 = ?